Skip to content

Kostenfreie Energieberatung: Sonderaktion des Landkreises Kitzingen 2025

Der Landkreis Kitzingen bietet als Sonderaktion 100 kostenfreie Vor-Ort-Energieberatungen in Kooperation mit allen Kreiskommunen und der Verbraucherzentrale Bayern an. Das Kontingent ist auf die fünf interkommunalen Allianzen (ILEs) im Landkreis, die Stadt Kitzingen und Geiselwind aufgeteilt.

 

Hintergrund: Die Entwicklungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass es enorm wichtig ist, das energetische Einsparpotenzial von Wohngebäuden in den Fokus zu rücken. Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer fragen sich, welche Heizung wirklich zum eigenen Haus passt, welche energetischen Sanierungsmaßnahmen zudem sinnvoll sind und welche Fördermöglichkeiten es gibt. Es gilt, den eigenen Geldbeutel und die Umwelt langfristig zu schonen. Die unabhängige und produktneutrale Energieberatung bietet die Möglichkeit, die eigenen Vorstellungen, Planungen und Fragen mit einer Expertin oder einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern bei sich zu Hause zu besprechen. Ziel ist es, gut informiert die nächsten Entscheidungen treffen zu können.

 

Teilnahme: Teilnahmeberechtigt sind private Haus- und Wohnungseigentümerinnen und –eigentümer, die im Landkreis Kitzingen wohnen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann sich für die Vor-Ort-Energieberatung von einem selbst genutzten Ein-/ Zweifamilienhaus bzw. einem selbstgenutzten Mehrfamilienhaus mit maximal sechs Wohneinheiten oder einer Eigentumswohnung bewerben.

Bewerbung:

Das Kontingent wird in der Woche vom 24. Februar 2025, 8 Uhr bis 28. Februar, 12 Uhr telefonisch vergeben (Bitte entnehmen Sie die genaue Startzeit den Veröffentlichungen der einzelnen ILEs). Es gilt das sogenannte Windhundprinzip. à Wenn das Kontingent der Sonderaktion vergeben ist, kann die Vor-Ort-Energieberatung zu jeder Zeit mit dem Eigenanteil von 40 Euro gebucht werden. Die Anmeldung zur Sonderaktion erfolgt nur über die aufgeführten Anmeldekontakte des eigenen Wohnortes.

 

Ziel der Sonderaktion: Die Energieberatung vor Ort wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Der normalerweise fällige Eigenanteil von 40 Euro wird bei der Sonderaktion vom Landkreis Kitzingen für insgesamt 100 Beratungen übernommen. Der Landkreis unterstützt so die privaten Hauseigentümerinnen und -eigentümer bei der Frage, wie das eigene Wohnhaus effizient und zukunftsfähig optimiert werden kann.

Hier können Sie sich anmelden:

 

Sie wohnen in

Geiselwind

Bitte bewerben Sie sich

vom 24. bis 28.02.2025

bei Natalie Hansen:  09556 9222 12

 

Markt Geiselwind

 

An den Anfang scrollen